· 

Ausbildungssupervision online

Seit dem Lockout wird aufgrund der Coronapandemie landauf, landab mittels Zoom, Teams, Skype koordiniert, geführt, entwickelt und ausgebildet. Auch die Ausbildungssupervision im Lehrgang "Soziale Arbeit" wird online durchgeführt ... und es ist einiges möglich. Die Studierenden können Fragestellungen einbringen, diese werden strukturiert bearbeitet. Die Gruppe ermöglicht einen Perspektivenwechsel, verweist auf Handlungsalternativen, auf eigene Anteile an der Situation, unterstützt mit konstruktiven Rückmeldungen, das heisst, eine vertiefte Reflexion einer bestimmten Problemlage kann erreicht werden. Die Rolle als Supervisorin bleibt die gleiche, die Moderation des Reflexionsprozesses basiert auf den gleichen Grundsätzen und Methoden: Spontanes Eingehen auf die Bedürfnisse der Gruppe, anpassen des Vorgehens aufgrund der gegebenen Fragestellungen, verschiedene Arten der Visualisierung, gemeinsames Erarbeiten von Möglichkeiten, Spiegeln, Zusammenfassen, alle Teilnehmenden einbeziehen ... Die Ergebnisse mögen für die Studierenden inhaltlich hilf- und lehrreich sein, es fehlt aber der emotionale Support. Es fliesst keine Energie, die nonverbalen Signale der Unterstützung, des Verständnisses fehlen, eine humorvolle Verarbeitung kann nicht stattfinden, da kein gemeinsames Lachen entsteht, sondern alle für sich alleine lachen. Die Dynamik des gemeinsamen Entwickelns von Hypothesen und Lösungen, das Sich-ins-Wort-fallen, sich Inspirierenlassen, assoziatives Weiterdenken wird durch die technische Notwendigkeit, dass nur eine Person sprechen kann, da sonst niemand etwas versteht und die entsprechende Vorsicht bei den eigenen Wortmeldungen verunmöglicht. 

 

Das Fazit ist, dass während dieser Krise die Online-Kommunikation eine brauchbare Krücke ist, aber nicht mehr. Fernunterricht mag für die Vermittlung von Fachwissen eine valable Alternative zu vollen Hörsälen sein, für das auf Kommunikation und Austausch basierende Lernen bleibt der direkte persönliche Kontakt die Basis, die durch keine virtuellen Lösungen ersetzt werden kann.